TEUBNER-ARCHIV zur Mathematik / TAzM
Gauß, Carl Friedrich / Riemann, Bernhard / Minkowski, Hermann ![]() |
Gaußsche Flächentheorie,
Riemannsche Räume und Minkowski-Welt. Fotomechanische Nachdrucke von: Gauß, Carl Friedrich: Selbstanzeige. 1827. Gauß, Carl Friedrich: Allgemeine Flächentheorie. 1827 (1889). Riemann, Bernhard: Ueber die Hypothesen, welche der Geometrie zu Grunde liegen. 1854. Teubner-Verlag 1876. Riemann, Bernhard: Commentatio mathematica, qua respondere tentatur quaestioni ab ... 1861. Teubner-Verlag 1876. Minkowski, Hermann: Raum und Zeit. 1908. Teubner-Verlag 1911. Neben Fotos / unveröffentlichten Archivalien / Literatur- und Sachverzeichnis sowie einem neu verfassten kommentierenden Anhang der Herausgeber enthält der Band auch die neu verfasste Übersetzung: Neumann, Olaf (Übersetzung a. d. Lateinischen): Riemann, Bernhard: Commentatio mathematica, qua respondere tentatur quaestioni ab ... 1984. Hrsg.: Reichardt, Hans / Böhm, Johannes. (TAzM, Bd. 1) 1984. 155 Seiten. 1984. Teilauflage für: SPRINGER-VERLAG WIEN NEW YORK |
Über
unendliche, lineare Punktmannigfaltigkeiten. |
|
Zum
Thema Teubner-Gesamtkatalog siehe vorn:
...
Startseite.
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ |
|
Herglotz, Gustav |
Vorlesungen über die
Mechanik der Kontinua. Vorlesungen, gehalten in Göttingen 1926 und 1931. Herglotz, Gustav: Vorlesungen über die Mechanik der Kontinua. Erstveröffentlichung auf der Basis von handschriftlichen Vorlesungsausarbeitungen. Neben Fotos / unveröffentlichten Archivalien / Literatur- und Sachverzeichnis sowie einem neu verfassten Anhang der Herausgeber enthält der Band: Anmerkungen zur Veröffentlichung von Herglotz' Preisschrift 1914 bei B. G. Teubner in Leipzig. 1985. Geleitwort: Beckert, Herbert. Hrsg.: Guenther, Ronald B. / Schwerdtfeger, Hans. (TAzM, Bd. 3) 1985. 251 Seiten. 1985. Teilauflage für: SPRINGER-VERLAG WIEN NEW YORK |
Reichardt, Hans |
Gauß und die Anfänge der
nichteuklidischen Geometrie. Mit Originalarbeiten von J. Bolyai, N. I. Lobatschewski und F. Klein. Fotomechanische Nachdrucke von: Reichardt, Hans: Gauß und die nicht-euklidische Geometrie. Teubner-Verlag 1976. Bolyai, Johann: Appendix (Raumlehre). 1832 (Teubner-Verlag 1913). Lobatschewski, Nicolaus I.: Geometrische Untersuchungen zur Theorie der Parallellinien. 1840. Klein, Felix: Ueber die sogenannte Nicht-Euklidische Geometrie. 1871. Teubner-Verlag 1871. Neben Fotos / unveröffentlichten Archivalien / Literatur- und Sachverzeichnis enthält der Band neu verfasste kommentierende Anmerkungen. (TAzM, Bd. 4) 1985. 248 Seiten. 1985. Teilauflage für: SPRINGER-VERLAG WIEN NEW YORK |
Klein, Felix |
Riemannsche Flächen. Vorlesungen, gehalten in Göttingen 1891 / 92. Klein, Felix: Riemannsche Flächen. Neu übertragen auf der Basis des Autographierten Vorlesungsheftes. Göttingen 1892. Teubner-Verlag 1906. Neben Fotos / unveröffentlichten Archivalien / Literatur- und Sachverzeichnis enthält der Band die neu verfassten Beiträge: Eisenreich, Günther: Kommentierender Anhang. 1986. Purkert, Walter: Felix Klein - Ein biographischer Abriß. 1986. Außerdem enthält der Band einen Beitrag zum Teubner-Firmenjubiläum 1986: Felix Klein und der Verlag B. G. Teubner. Hrsg.: Eisenreich, Günther / Purkert, Walter. (TAzM, Bd. 5) 1986. 284 Seiten. 1986. Teilauflage für: SPRINGER-VERLAG WIEN NEW YORK |
König, Denes |
Theorie der endlichen und
unendlichen Graphen. Mit einer Abhandlung von L. Euler. Fotomechanische Nachdrucke von: König, Denes: Theorie der endlichen und unendlichen Graphen. 1936. Euler, Leonhard: Solutio problematis ad geometriam situs pertinentis. (Das Königsberger Brückenproblem.) 1736. Teubner-Verlag 1923. Speiser, Andreas (Übersetzung a. d. Lateinischen): Euler, Leonhard: Das Königsberger Brückenproblem. 1925. Gallai, Tibor: Denes König - Ein biographischer Abriß. 1986. Neben Fotos / unveröffentlichten Archivalien / Literatur- und Sachverzeichnis enthält der Band einen neu verfassten kommentierenden Anhang des Herausgebers sowie den Beitrag: Sachs, Horst: Bemerkung zur Geschichte des Königsberger Brückenproblems. 1986. Geleitwort: Erdös, Paul. Hrsg.: Sachs, Horst. (TAzM, Bd. 6) 1986. 348 Seiten. 1986. Teilauflage für: SPRINGER-VERLAG WIEN NEW YORK |
Klein, Felix |
Funktionentheorie in
geometrischer Behandlungsweise. Vorlesung, gehalten in Leipzig 1880 / 81. Mit zwei Originalarbeiten von Felix Klein aus dem Jahre 1882. Klein, Felix: Funktionentheorie in geometrischer Behandlungsweise. Erstveröffentlichung auf der Basis von handschriftlichen Vorlesungsausarbeitungen und unter Verwendung von Notizen aus Kleins Nachlass. Neben Fotos / unveröffentlichten Archivalien / Literatur- und Sachverzeichnis sowie einem neu verfassten kommentierenden Anhang des Herausgebers enthält der Band fotomechanische Nachdrucke von: Klein, Felix: Ueber eindeutige Functionen mit linearen Transformationen in sich. 1882. Teubner-Verlag 1882. Klein, Felix: Ueber eindeutige Functionen mit linearen Substitutionen in sich. 1882. Teubner-Verlag 1882. König, Fritz: Verzeichnis der Teilnehmer an F. Kleins Forschungsseminar, Leipzig 1880-1884. 1987. Geleitwort: Hirzebruch, Friedrich. Hrsg.: König, Fritz. (TAzM, Bd. 7) 1987. 296 Seiten. 1987. Teilauflage für: SPRINGER-VERLAG WIEN NEW YORK |
Neumann, Carl / Klein, Felix / Lie, Sophus / Engel, Friedrich / Hausdorff, Felix / Liebmann, Heinrich / Blaschke, Wilhelm / Lichtenstein, Leon ![]() ![]() |
Leipziger mathematische
Antrittsvorlesungen. Auswahl aus den Jahren 1869 - 1922. Fotomechanische Nachdrucke von: Neumann, Carl: Über die Prinzipien der Galilei-Newtonschen Theorie. 1869. Teubner-Verlag 1870. Klein, Felix: Über die Beziehungen der neueren Mathematik zu den Anwendungen. 1880. Teubner-Verlag 1895. Lie, Sophus: Über den Einfluß der Geometrie auf die Entwicklung der Mathematik. 1886. Teubner-Verlag 1960. Engel, Friedrich: Der Geschmack in der neueren Mathematik. 1890. Hausdorff, Felix: Das Raumproblem. 1903. Liebmann, Heinrich: Notwendigkeit und Freiheit in der Mathematik. 1905. Teubner-Verlag 1905. Blaschke, Wilhelm: Kreis und Kugel. 1915. Teubner-Verlag 1915. Lichtenstein, Leon: Astronomie und Mathematik in ihrer Wechselwirkung. 1922. Neben Fotos / unveröffentlichten Archivalien / Literatur- und Sachverzeichnis enthält der Band die neu verfassten Beiträge: Purkert, Walter: Biographischer Anhang (Carl Neumann. Felix Klein. Sophus Lie. Friedrich Engel. Felix Hausdorff. Heinrich Liebmann. Wilhelm Blaschke. Leon Lichtenstein). 1987. Hrsg.: Beckert, Herbert / Purkert, Walter. (TAzM, Bd. 8) 1987. 243 Seiten. 1987. Teilauflage für: SPRINGER-VERLAG WIEN NEW YORK |
Weierstraß, Karl |
Ausgewählte Kapitel aus
der Funktionenlehre. Vorlesung, gehalten in Berlin 1886. Mit der akademischen Antrittsrede, Berlin 1857, und drei weiteren Originalarbeiten von Karl Weierstraß aus den Jahren 1870 bis 1880 / 86. Weierstraß, Karl: Ausgewählte Kapitel aus der Funktionenlehre. Erstveröffentlichung auf der Basis von zwei lithographierten Exemplaren sowie weiterer Abschriften dieser Vorlesung. Neben Fotos / unveröffentlichten Archivalien / Literatur- und Sachverzeichnis sowie einem aktuellen neu verfassten kommentierenden Anhang des Herausgebers enthält der Band fotomechanische Nachdrucke von: Weierstraß, Karl: Akademische Antrittsrede. 1857 (1894). Weierstraß, Karl: Über das sogenannte Dirichlet'sche Princip. 1870 (1895). Weierstraß, Karl: Über continuirliche Functionen eines reellen Arguments ... 1872 (1895). Weierstraß, Karl: Zur Functionenlehre. 1880, 1886, 1881 (1895). Geleitwort: Biermann, Kurt-R. Hrsg.: Siegmund-Schultze, Reinhard. (TAzM, Bd. 9) 1988. 272 Seiten. 1988. Teilauflage für: SPRINGER-VERLAG WIEN NEW YORK |
Jacobi, Carl G. J. / Dirichlet, Peter G. L. / Kummer, Ernst E. / Kronecker, Leopold / Weierstraß, Karl ![]() |
Nachrufe auf Berliner
Mathematiker des 19. Jahrhunderts. Mit Fotos, Dokumenten und Archivalien. Fotomechanische Nachdrucke von: Dirichlet, Peter G. L.: Gedächtnisrede auf Carl Gustav Jacob Jacobi. 1852. Kummer, Ernst E.: Gedächtnisrede auf Gustav Peter Lejeune-Dirichlet. 1860. Hensel, Kurt: Gedächtnisrede auf Ernst Eduard Kummer. 1910 (Teubner-Verlag 1910). Frobenius, Georg: Gedächtnisrede auf Leopold Kronecker. 1893. Hilbert, David: Zum Gedächtnis an Karl Weierstraß. 1897. Neben Fotos / Vorwort / Namen- und Sachverzeichnis enthält der Band einen Anhang mit unveröffentlichten Archivalien: Dokumente und Archivalien. Hrsg.: Reichardt, Hans. (TAzM, Bd. 10) 1988. 166 Seiten. 1988. Teilauflage für: SPRINGER-VERLAG WIEN NEW YORK |
Hilbert, David / Schmidt, Erhard |
Integralgleichungen und
Gleichungen mit unendlich vielen Unbekannten. Fotomechanische Nachdrucke von: Hilbert, David: Grundzüge einer allgemeinen Theorie der linearen Integralgleichungen. Erste Mitteilung. 1904. Vierte Mitteilung. 1906. Fünfte Mitteilung. 1906. Sachlich geordnete Inhaltsübersicht der sechs Mitteilungen. 1910. Hilbert, David: Wesen und Ziele einer Analysis der unendlichvielen unabhängigen Variabeln. 1908 (1909). Schmidt, Erhard: Zur Theorie der linearen und nicht linearen Integralgleichungen. I. Teil. 1907. Teubner-Verlag 1907. Zweite Abhandlung. 1907. Teubner-Verlag 1907. Schmidt, Erhard: Über die Auflösung linearer Gleichungen mit unendlich vielen Unbekannten. 1908. Neben Fotos / unveröffentlichten Archivalien / Literatur- und Sachverzeichnis enthält der Band ein aktuelles neu verfasstes Nachwort des Herausgebers. Hrsg.: Pietsch, Albrecht. (TAzM, Bd. 11) 1989. 316 Seiten. 1989. Teilauflage für: SPRINGER-VERLAG WIEN NEW YORK |
Minkowski, Hermann |
Ausgewählte Arbeiten zur
Zahlentheorie und zur Geometrie. Mit D. Hilberts Gedächtnisrede auf H. Minkowski, Göttingen 1909. Fotomechanische Nachdrucke von: Minkowski, Hermann: Über Eigenschaften von ganzen Zahlen, die durch räumliche Anschauung erschlossen sind. 1893. Teubner-Verlag 1911. Minkowski, Hermann: Ein Kriterium für die algebraischen Zahlen. 1899. Teubner-Verlag 1911. Minkowski, Hermann: Über die Annäherung an eine reelle Größe durch rationale Zahlen. 1899. Teubner-Verlag 1911. Minkowski, Hermann: Diskontinuitätsbereich für arithmetische Äquivalenz. Teubner-Verlag 1911. Minkowski, Hermann: Allgemeine Lehrsätze über die konvexen Polyeder. 1897. Teubner-Verlag 1911. Minkowski, Hermann: Über die Begriffe Länge, Oberfläche und Volumen. Teubner-Verlag 1911. Minkowski, Hermann: Volumen und Oberfläche. 1903. Teubner-Verlag 1911. Minkowski, Hermann: Über die Körper konstanter Breite. Teubner-Verlag 1911. Hilbert, David: Hermann Minkowski. Gedächtnisrede. 1909. Teubner-Verlag 1911. Neben Fotos / unveröffentlichten Archivalien / Literatur- und Sachverzeichnis enthält der Band einen aktuellen neu verfassten kommentierenden Anhang der Herausgeber. Hrsg.: Krätzel, Ekkehard / Weißbach, Bernulf. (TAzM, Bd. 12) 1989. 261 Seiten. 1989. Teilauflage für: SPRINGER-VERLAG WIEN NEW YORK |
Peano, Giuseppe![]() |
Arbeiten zur Analysis und
zur mathematischen Logik. Fotomechanische Nachdrucke der von G. Peano verfassten Anhänge I bis V (In: Genocchi, Angelo: Differentialrechnung und Grundzüge der Integralrechnung. Hrsg.: Peano, Guiseppe. Teubner-Verlag 1899): Peano, Giuseppe: Über mathematische Logik. Anhang I. 1897. Teubner-Verlag 1899. Peano, Giuseppe: Definitionen der Arithmetik. Anhang II. 1898. Teubner-Verlag 1899. Peano, Giuseppe: Über die Taylor'sche Formel. Anhang III. 1891. Teubner-Verlag 1899. Peano, Giuseppe: Über die Definition des Integrals. Anhang IV. 1891. Teubner-Verlag 1899. Peano, Giuseppe: Die komplexen Zahlen. Anhang V. 1893. Teubner-Verlag 1899. Fotomechanische Nachdrucke von: Peano, Giuseppe: Sur une courbe qui remplit toute une aire plane. 1890. Teubner-Verlag 1890. Peano, Giuseppe: Demonstration de l'integrabilite des equations differentielles ordinaires. 1890. Teubner-Verlag 1890. Neben Fotos / unveröffentlichten Archivalien / Literatur- und Sachverzeichnis enthält der Band ein aktuelles neu verfasstes Nachwort des Herausgebers. Hrsg.: Asser, Günter. (TAzM, Bd. 13) 1990. 144 Seiten. 1990. Teilauflage für: SPRINGER-VERLAG WIEN NEW YORK |
Klein, Felix / Mayer, Adolph |
Korrespondenz Felix Klein
- Adolph Mayer. Auswahl aus den Jahren 1871 - 1907. Erstveröffentlichung auf der Basis der Originalbriefe. Neben Fotos / unveröffentlichten Archivalien / Literatur- und Sachverzeichnis enthält der Band eine aktuelle neu verfasste Einleitung der Herausgeber. Geleitwort: Wußing, Hans. Hrsg.: Tobies, Renate / Rowe, David E. (TAzM, Bd. 14) 1990. 235 Seiten. 1990. Teilauflage für: SPRINGER-VERLAG WIEN NEW YORK |
Klein, Felix |
Einleitung in die
analytische Mechanik. Vorlesung, gehalten in Göttingen 1886 / 87. Klein, Felix: Einleitung in die analytische Mechanik. Erstveröffentlichung auf der Basis des Manuskriptes aus Kleins Nachlass und einer handschriftlichen Vorlesungsausarbeitung seines Schülers Friedrich Pockels. Neben Fotos / unveröffentlichten Archivalien / Literatur- und Sachverzeichnis enthält der Band historische Notizen der Herausgeber sowie den neu verfassten Beitrag: König, Fritz: Felix Klein und die analytische Mechanik. 1991. Geleitwort: Triebel, Hans. Hrsg.: Dietzel, Ernst / Geisler, Michael. (TAzM, Bd. 15) 1991. 155 Seiten. |
Herglotz, Gustav / Schur, Issai / Pick, Georg / Nevanlinna, Rolf / Weyl, Hermann |
Ausgewählte Arbeiten zu
den Ursprüngen der Schur-Analysis. Gewidmet dem großen Mathematiker Issai Schur (1875 - 1941). Fotomechanische Nachdrucke von: Herglotz, Gustav: Über Potenzreihen mit positivem, reellen Teil im Einheitskreis. 1911. Teubner-Verlag 1911. Schur, Issai: Über Potenzreihen, die im Innern des Einheitskreises beschränkt sind. 1916 (1917). Schur, Issai: Über Potenzreihen, die im Innern des Einheitskreises beschränkt sind. Fortsetzung. 1918. Pick, Georg: Über die Beschränkungen analytischer Funktionen, welche durch vorgegebene Funktionswerte bewirkt werden. 1915. Teubner-Verlag 1916. Nevanlinna, Rolf: Über beschränkte analytische Funktionen. 1929. Weyl, Hermann: Über das Pick-Nevanlinna'sche Interpolationsproblem und sein infinitesimales Analogon. 1934 (1935). Ledermann, Walter: Issai Schur and his school in Berlin. 1982 (1983). Hayman, Walter K.: Rolf Nevanlinna. 1982 (1982). Neben Fotos / unveröffentlichten Archivalien / Literatur- und Sachverzeichnis enthält der Band ein neu verfasstes aktuelles Nachwort der Herausgeber. Hrsg.: Fritzsche, Bernd / Kirstein, Bernd. (TAzM, Bd. 16) 1991. 290 Seiten. |
Lie, Sophus / Study, Eduard / Engel, Friedrich |
Beiträge zur Theorie der
Differentialinvarianten. Fotomechanische Nachdrucke von: Lie, Sophus: Über Gruppen von Transformationen. 1874. Teubner-Verlag / H. Aschehoug Kristiania 1924. Lie, Sophus: Über Differentialinvarianten. 1884. Teubner-Verlag / H. Aschehoug Kristiania 1927. Lie, Sophus: Über die Gruppe der Bewegungen und ihre Differentialinvarianten. 1893. Teubner-Verlag / H. Aschehoug Kristiania 1927. Study, Eduard: Kritische Betrachtungen über Lies Invariantentheorie der endlichen kontinuierlichen Gruppen. 1908. Teubner-Verlag 1908. Engel, Friedrich: Zu der Studyschen Abhandlung. 1908. Teubner-Verlag 1908. Engel, Friedrich: Vorwort des Herausgebers. In: Sophus Lie: Gesammelte Abhandlungen. Bd. 6. 1926. Teubner-Verlag / H. Aschehoug Kristiania 1927. Engel, Friedrich: Über Lies Invariantentheorie der endlichen kontinuierlichen Gruppen. 1938. Teubner-Verlag 1938. Neben Fotos / unveröffentlichten Archivalien / Literatur- und Sachverzeichnis enthält der Band die neu verfassten Beiträge der Herausgeber: Czichowski, Günter: Kommentierender Anhang. 1993. Fritzsche, Bernd: Biographische Anmerkungen zu den Beziehungen zwischen Sophus Lie, Friedrich Engel und Eduard Study. 1993. Hrsg.: Czichowski, Günter / Fritzsche, Bernd. (TAzM, Bd. 17) 1993. 226 Seiten. |
Carathéodory, Constantin |
Variationsrechnung und
partielle Differentialgleichungen erster Ordnung. Variationsrechnung. Fotomechanische Nachdrucke von: Carathéodory, Constantin: Vorwort. In: Carathéodory, Constantin: Variationsrechnung und partielle Differentialgleichungen erster Ordnung. 1935. Teubner-Verlag 1935. Hölder, Ernst: Vorwort. In: Carathéodory, Constantin: Variationsrechnung und partielle Differentialgleichungen erster Ordnung. Bd. I: Theorie der partiellen Differentialgleichungen erster Ordnung. Zweite Auflage. 1956. Leipzig: Teubner-Verlag 1956. Carathéodory, Constantin: Variationsrechnung und partielle Differentialgleichungen erster Ordnung. Bd. II: Variationsrechnung. 1935. Teubner-Verlag 1935. Boerner, Hermann: Carathéodory's Eingang zur Variationsrechnung. 1953. Stuttgart: Teubner-Verlag 1953. Hölder, Ernst: Die infinitesimalen Berührungstransformationen der Variationsrechnung. 1938. Teubner-Verlag 1939. Neben Fotos / unveröffentlichten Archivalien / Literatur- und Sachverzeichnis und biographischen Anmerkungen enthält der Band den neu verfassten Beitrag des Herausgebers: Klötzler, Rolf: Kommentare und Erweiterungen. Hrsg.: Klötzler, Rolf. (TAzM, Bd. 18) 1994. 365 Seiten. |
Legendre, Adrien-Marie /
Jacobi, Carl Gustav Jacob ![]() |
Korrespondenz A.-M.
Legendre - Carl Gustav Jacob Jacobi. Correspondance mathématique entre Legendre et Jacobi. Mit dem Essay "C. G. J. Jacobi in Berlin". Fotomechanischer Nachdruck von: Borchardt, Carl Wilhelm (Hrsg.): Correspondance mathématique entre Legendre et Jacobi. 1875. Neben Fotos / unveröffentlichten Archivalien / Quellen, Literatur, Personenverzeichnis, Lebensdaten von Legendre, Gauß, Abel, Jacobi und einem chronologischen Briefverzeichnis mit Inhaltsangaben enthält der Band die neu verfassten Beiträge: Knobloch, Eberhard / Mai, Brigitte (Übersetzung a. d. Französischen): Korrenspondenz zwischen Legendre und Jacobi. 1998. Pieper, Herbert: Zur Korrespondenz zwischen Legendre und Jacobi. 1998. Pieper, Herbert: C. G. J. Jacobi in Berlin. 1998. Hrsg.: Pieper, Herbert. (TAzM, Bd. 19) 1998. 245 Seiten. |
Riemann, Bernhard![]() |
Gesammelte mathematische
Werke, wissenschaftlicher Nachlaß und Nachträge. Collected Papers. Diese umfassende Werkausgabe 1990 enthält fotomechanische Nachdrucke von: Riemann, Bernhard: Gesammelte mathematische Werke und wissenschaftlicher Nachlass. Enthält u. a.: Dedekind, Richard: Bernhard Riemann's Lebenslauf. 1876. 2. Aufl. Teubner-Verlag 1892. Hrsg.: Weber, Heinrich / Dedekind, Richard. Riemann, Bernhard: Gesammelte mathematische Werke. Nachträge. Hrsg.: Noether, Max / Wirtinger, Wilhelm. Teubner-Verlag 1902. Dedekind, Richard: Anzeige der ersten Auflage von Riemanns gesammelten Werken. 1876. Wirtinger, Wilhelm: Riemanns Vorlesungen über die hypergeometrische Reihe und ihre Bedeutung. 1904. Teubner-Verlag 1905. Weyl, Hermann: Vorwort u. Erläuterungen zu: Riemann. Über die Hypothesen, welche der Geometrie zu Grunde liegen. 1923. Siegel, Carl L.: Über Riemanns Nachlaß zur analytischen Zahlentheorie. 1932. Schering, Ernst: Zum Gedächtnis an B. Riemann. 1866. Neuenschwander, Erwin: A brief report on a number of recently discovered sets of notes on Riemann's lectures and on the transmission of the Riemann Nachlass. 1988. Diese umfassende Werkausgabe 1990 enthält neben Fotos / unveröffentlichten Archivalien und biographischen Materialien die neu verfassten Beiträge: Lax, Peter D.: On Riemann's paper: Ueber die Fortpflanzung ebener Luftwellen von endlicher Schwingungsweite. 1990. Chandrasekhar, S. / Lebovitz, N.: On Riemann's paper: Ein Beitrag zu den Untersuchungen über die Bewegung eines flüssigen gleichartigen Ellipsoides. 1990. Purkert, Walter: Bibliographie. Arbeiten bis 1891. 1990. Neuenschwander, Erwin: Bibliographie: Secondary Literature on B. Riemann. 1990. Hrsg.: Narasimhan, Raghavan. (TAzM, Supplement 1) 1990. VI, 911 Seiten. 1990. Gemeinschaftspublikation mit: SPRINGER-VERLAG BERLIN HEIDELBERG NEW YORK LONDON PARIS TOKYO |
Gottfried Wilhelm Leibniz.
Autor dieser Biographie: Hecht, Hartmut ![]() |
Gottfried Wilhelm Leibniz.
Mathematik und Naturwissenschaften im Paradigma der Metaphysik. (TAzM, Supplement 2) 1992. 157 Seiten. |
Ries, Adam![]() |
Coß. Transliteration ausgewählter Textstellen aus der Coß: Reich, Helga. Geleitwort: Shea, William R. Erstveröffentlichung (Faksimiledruck) der von Adam Ries handschriftlich verfassten "Coß". Zusammen mit neu verfasstem Kommentarband im Schuber. Hrsg.: Kaunzner, Wolfgang / Wußing, Hans. (TAzM, Supplement 3) 1992. V, 531 Seiten + 138 Seiten (Kommentarband). im Schuber. |
Klein, Felix![]() |
Vorlesungen über das
Ikosaeder und die Auflösung der Gleichungen vom fünften Grade. Fotomechanischer Nachdruck von: Klein, Felix: Vorlesungen über das Ikosaeder und die Auflösung der Gleichungen vom fünften Grade. Teubner-Verlag 1884. Neben Fotos / Archivalien / Literatur- und Sachverzeichnis sowie aktuellen Anmerkungen des Herausgebers enthält der Band die neu verfassten Beiträge: Slodowy, Peter: Einführung in die Thematik des "Ikosaederbuches". 1993. Slodowy, Peter: Weitere Entwicklungen. 1993. Hrsg.: Slodowy, Peter. (TAzM, Supplement 4) 1993. xxviii, VIII, 343 (=379) Seiten. Gemeinschaftsausgabe mit: BIRKHÄUSER VERLAG BASEL BOSTON BERLIN |
Weyl, Hermann![]() |
Die Idee der Riemannschen Fläche. Fotomechanische Nachdrucke von: Weyl, Hermann: Die Idee der Riemannschen Fläche. Teubner-Verlag 1913. Weyl, Hermann: Die Idee der Riemannschen Fläche. Berichtigungen und Zusätze aus der zweiten Auflage. Teubner-Verlag 1923. Neben Fotos / Archivalien / Literatur- und Sachverzeichnis sowie aktuellen Anmerkungen des Herausgebers enthält der Band die neu verfassten Beiträge: Remmert, Reinhold: Vita Hermann Weyl. 1997. Remmert, Reinhold: Persönliche Erinnerungen des Herausgebers. 1997. Remmert, Reinhold: "Die Idee der Riemannschen Fläche" im Urteil der Mathematiker. 1997. Remmert, Reinhold / Schneider, Michael: Analysis Situs und Flächentheorie. 1997. Hildebrandt, Stefan: Bemerkungen zum Dirichletschen Prinzip. 1997. Hulek, Klaus: Der Satz von Riemann-Roch. 1997. Patterson, Samuel: Uniformisierung und diskontinuierliche Gruppen. 1997. Hrsg.: Remmert, Reinhold. (TAzM, Supplement 5) 1997. xiv, X, 240 (=264) Seiten. |
Hilbert, David![]() |
Grundlagen der Geometrie. Fotomechanischer Nachdruck von: Hilbert, David: Grundlagen der Geometrie. 13. Aufl. Teubner-Verlag 1987. Mit Supplementen von: Bernays, Paul. Neben Fotos / Archivalien / Literatur- und Sachverzeichnis sowie aktuellen Anmerkungen des Herausgebers enthält der Band die neu verfassten Beiträge: Toepell, Michael: Zur Entstehung und Weiterentwicklung von David Hilberts "Grundlagen der Geometrie". 1999. Hilbert, David: Schulheft zur neueren Geometrie. 1879 / 80. Kommentiert und mit einer Einleitung versehen von: Toepell, Michael. 1999. Toepell, Michael: Die projektive Geometrie als Forschungsgrundlage David Hilberts. 1999. Kiechle, Hubert / Kreuzer, Alexander / Wefelscheid, Heinrich: Das Forschungsgebiet "Grundlagen der Geometrie" seit Hilbert. 1999. Hrsg.: Toepell, Michael. (TAzM, Supplement 6) 1999. 14. Aufl. xvi, VIII, 408 (=432) Seiten. Dieses Werk erscheint seit 1899 bei B. G. Teubner. |
Auswahl früherer Werbemittel für diese Buchreihe: |
||||||
![]() |
Karin
Reich in "Historia Mathematica":
"Editionen sind die Grundpfeiler der Mathematikgeschichte. Mit Hilfe des
Teubner-Archivs werden wichtige Texte einzeln oder in sinnvoller
Zusammenstellung leicht zugänglich gemacht. Die Kommentare erleichtern das
Verständnis der oft schwierigen Originaltexte. Es wäre wünschenswert, daß die
Reihe Teubner-Archiv auch in Zukunft wächst und gedeiht und in möglichst vielen
Bibliotheken und privaten Regalen Aufnahme findet."
(Quelle:
Reich, Karin in: "Historia Mathematica", 1989.)
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Siehe auch die am 21.02.2002 eröffneten Rubriken:
-
Teubner-Autoren und -Herausgeber Mathematik / Naturwissenschaften (1845 - 1945 /
Auswahl) ...
-
Teubner-Autoren und -Herausgeber Mathematik / Naturwissenschaften / Informatik
(1948 - 2000 / Auswahl) ...
-
Hall of Fame: B. G. Teubner 1845 - 2000 ...
-
Aus
Teubner-Büchern ...
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Seite eröffnet: Leipzig, 21.02.2002.
© Jürgen Weiß, Leipzig, 2002.